|  
             EKHN-Grundartikel-Erweiterung 
            An 
              dieser Stelle veröffentlicht ImDialog der 
              Evangelische 
              Arbeitskreis für das christlich-jüdische 
              Gespräch in Hessen und Nassau 
            Materialien 
              anlässlich der Erweiterung des Grundartikels 
              der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) 
              im Dezember 
              1991  
            Wortlaut 
              des Grundartikels 
              Die beiden Sätze, die 1991 angefügt wurden, sind fett 
              gesetzt. Diese Fassung wurde am 3. Dezember 1991 mit 141 gegen 32 
              Stimmen bei acht Enthaltungen als Ergänzung des Grundartikels 
              angenommen. 
            Die 
              Evangelische Kirche in Hessen und Nassau steht in der Einheit der 
              einen heiligen allgemeinen und apostolischen Kirche Jesu Christi, 
              die überall dort ist, wo das Wort Gottes lauter verkündigt 
              wird und die Sakramente recht verwaltet werden. 
            Sie 
              bezeugt ihren Glauben gemeinsam mit der alten Kirche durch die altkirchlichen 
              Bekenntnisse und gemeinsam mit ihren Vätern durch die Augsburgische 
              Konfession, unbeschadet der in den einzelnen Gemeinden geltenden 
              lutherischen, reformierten und unierten Bekenntnisschriften. Damit 
              ist sie einig in der Bindung an die den Vätern der Reformation 
              geschenkte und sie miteinander verbindende Erkenntnis, dass allein 
              Jesus Christus unser Heil ist, uns offenbart allein in der Heiligen 
              Schrift Alten und Neuen Testamentes, geschenkt allein aus Gnaden, 
              empfangen allein im Glauben. 
            Als 
              Kirche Jesu Christi hat sie ihr Bekenntnis jederzeit in gehorsamer 
              Prüfung an der Heiligen Schrift und im Hören auf die Brüder 
              und Schwestern neu zu bezeugen. In diesem Sinne bekennt sie sich 
              zu der Theologischen Erklärung von Barmen. Aus Blindheit 
              und Schuld zur Umkehr gerufen, bezeugt sie neu die bleibende Erwählung 
              der Juden und Gottes Bund mit ihnen. Das Bekenntnis zu Jesus Christus 
              schließt dieses Zeugnis ein. 
           |