Neve Hanna ist ein jüdisches Kinderheim im Süden Israel. Der Name „Oase der Hanna“ erinnert an die Gründerin des Heimes, Hannah Kaphlan. Etwa 50 jüdische Kinder im Alter von 6-18 Jahren leben hier in familienähnlichen Gruppen, betreut von je einer Hausmutter, einem Erzieher und Freiwilligen aus Israel und aus dem Ausland, vorwiegend aus Deutschland. Die Kinder stammen aus sozial schwachen Familien. Sie besuchen die öffentlichen Schulen in Kiriat Gat und erhalten im Heim intensive Nachhilfe und individuelle Förderung. Es gibt seit vielen Jahren einen sehr guten Kontakt zu der arabisch-beduinischen Stadt Rahat. Dies führte vor einigen Jahren zur Gründung eines jüdisch-arabischen Kinderhortes, der zur Hälfte von Kindern aus Beduinenfamilien in Rahat und zur Hälfte von jüdischen Kindern aus Kiriat Gat besucht wird. Ein Brief aus Neve Hanna vom April 2015. |
Auf dem Gelände von Neve Hanna |
Das Al Tufula Center in Nazareth unterstützt 15 palästinensische junge Frauen im Alter von 17-21 Jahren. Die Frauen stammen aus sozial schwachen Familien, in denen sie eher in eine passive Frauenrolle gedrängt werden. Im Al- Tufula Center werden sie in ihrer Identität und ihren Fähigkeiten bestärkt und ermutigt, eine höhere Ausbildung anzustreben, um später eine aktive und verantwortliche Rolle in der Gesellschaft zu übernehmen. Damit tragen sie zu mehr Gleichberechtigung und Demokratisierung in der palästinensischen Gesellschaft innerhalb Israels bei. So können Sie spenden: Eine Einzelspende überweisen Sie auf das Konto DE36 50852553 000 3006 509 Zweck: Jahresprojekt 2015 ImDialog Die freie Kollekte einer Kirchengemeinde überweisen Sie wie die übrigen Kollekten auf das Konto Ihres zuständigen Regionalverwaltungsverbandes mit der Zweckbestimmung: Vor allem der 10. Sonntag nach Trinitatis (Israelsonntag) eignet sich für eine Kollekte. |
Trainingsprojekt mit jungen Frauen im Al Tufula Center Blick auf das arabische Nazareth |
|
|